Die Wirkung von CBD auf Stress bei Hunden während Trennungen und Autofahrten: Eine Studie

Author

Die Wirkung von CBD auf Stress bei Hunden während Trennungen und Autofahrten: Eine Studie

Viele Hunde empfinden Stress, wenn sie von ihren Bezugspersonen getrennt sind oder während Autofahrten. Tierhalter wenden unterschiedliche Methoden an, um mit diesen Problemen umzugehen – von Training bis hin zur Gabe von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln – mit oft wechselnden Erfolgen.

 

Cannabidiol (CBD) kann Stress und Angstzustände beim Menschen lindern, doch seine Wirkung auf Stress bei Hunden ist weniger gut dokumentiert. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen von Trennung und Autofahrten auf Stressindikatoren bei Hunden zu untersuchen und festzustellen, ob eine Einzeldosis eines tetrahydrocannabinolfreien (THC-freien) CBD-Destillats bestimmte Stressmaße positiv beeinflussen kann.

 

Hintergrund: Hunde erleben stressige Situationen

Begleithunde erleben im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich eine Vielzahl stressiger Situationen, oft bedingt durch ihre enge Beziehung zum Menschen. Diese Situationen – etwa Autofahrten oder Trennung von Bezugspersonen oder Familienmitgliedern – sind meist unvermeidlich. Aufgrund des sich wandelnden Verhältnisses zwischen Mensch und Tier steigt die Erwartung, dass Hunde sich dem menschlichen Lebensstil anpassen – was sowohl bei Menschen als auch bei ihren Haustieren Stress und Sorgen hervorrufen kann.

 

Trennungsstress bei Hunden

Wenn Hunde sozial isoliert oder über längere Zeit von ihren Bezugspersonen getrennt sind, können trennungsbedingte Verhaltensweisen auftreten. Dies äußert sich oft als Trennungsangst, eines der am häufigsten gemeldeten stressbedingten Probleme bei Haushunden. Es macht bis zu 50 % der Überweisungen an Verhaltenstherapeuten aus.

 

Stress bei Autofahrten

Eine weitere häufige Stresssituation für Hunde sind Autofahrten. Die meisten Hunde werden im Laufe ihres Lebens regelmäßig in Fahrzeugen transportiert. Die Häufigkeit hängt vom Lebensstil der Besitzer, ihrer Demografie und der geografischen Entfernung zu Parks, Tierarztpraxen oder Hundefriseuren ab. Viele Hunde erleben dabei deutlich negative emotionale Zustände.

 

CBD als mögliche Maßnahme gegen Stress

Eine immer beliebter werdende Maßnahme ist die Gabe von Cannabidiol (CBD) – vermutlich aufgrund seiner wahrgenommenen natürlichen Wirkweise bei Tierhaltern. CBD hat sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren ausgewirkt, vor allem über das Endocannabinoid-System, das Schmerz und Entzündungsprozesse reguliert.

 

Ergebnisse und Fazit der Studie

Die Studie zeigte signifikante Veränderungen in mehreren stressbezogenen Parametern vom Ausgangszustand bis zum Testzeitpunkt. Besonders Autofahrten führten zu ausgeprägteren Stressreaktionen. Die lindernde Wirkung der CBD-Behandlung variierte je nach Messwerten und Testbedingungen, jedoch zeigten sich Hinweise auf eine signifikante Stressreduktion bei Hunden im Vergleich zur Placebogruppe.

 

Fazit

Weitere Forschung ist notwendig, um die komplexen Wirkungen von CBD auf das Wohlbefinden von Hunden vollständig zu verstehen. Diese Studie liefert wertvolle Einblicke in den Einfluss von Trennung und Autofahrten auf das Stressniveau von Hunden – sowie in die potenzielle Wirkung einer Einzeldosis CBD. Durch ein besseres Verständnis dieser Mechanismen können wir unsere vierbeinigen Freunde in stressigen Situationen gezielter unterstützen.

 

Mehr zur Studie: National Library of Medicine